Schluss mit der Lebensmittelverschwendung

828 Millionen Menschen weltweit hungern, obwohl es genug Nahrung für alle gibt. Das liegt vor allem am ungleichen Zugang zu Nahrungsmitteln, doch auch die immense Verschwendung von Lebensmitteln ist eine der Ursachen für den Hunger auf der Welt. Bei uns produzieren etwa ein Drittel der Essensabfälle Privathaushalte. Wir nutzen die Ressourcen anderer – ihr Land, ihre Arbeitskraft, ihr Wasser. Verschwenden wir sie nicht!
Lernen Sie Wege und Initiativen vor Ort kennen, um Lebensmittel zu retten und finden Sie heraus, wie köstlich gerettetes Essen schmeckt.
Anmeldung erforderlich unter:
wsw@werkstatt-solidarische-welt.de
Eintritt frei, Spenden erbeten
In Zusammenarbeit mit: AG Bildung und Nachhaltigkeit, Forum Eine Welt, Foodsharing Augsburg