Die KEB UA ist ein eingetragener Verein und vom Finanzamt anerkannt.
Sie ist Mitglied der KEB im Bistum Augsburg Diözesanarbeitsgemeinschaft e.V. und der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V.
Wir bieten im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung Vorträge, Seminare, Gesprächskreise und Bildungsfahrten an.
Unsere Veranstaltungen und Seminare sollen mithelfen das Glaubenswissen zu vertiefen, die Menschen bei der christlichen Lebensgestaltung zu unterstützen, die Beschlüsse des II. Vatikanischen Reformkonzils (1962-1965) in den noch nicht umgesetzten Teilen zu verwirklichen.
Und das geht nur über den Dialog mit allen Menschen in Kirche und Gesellschaft, d.h. in und über die Pfarrgemeinderäte und Verbände.
Erwachsenen-Bildungsarbeit hat heute auch eine ökumenische Aufgabe.
Mit vielen Veranstaltungen zu verschiedenen aktuellen Themen wollen wir mithelfen, weitere Fortschritte auf dem Wege zur Einheit der Christen zu machen.
Dabei fällt der Katholischen Erwachsenen-Bildung die Aufgabe zu, den Dialog aus dem christlichen Glauben zu führen und Akzente zu setzen (z. B. ethische Fragen zu Beginn und am Ende des Lebens).
Das bedeutet auch den Menschen bei der Bewältigung verschiedener Lebenssituationen zu helfen.