Salzburg
Barocker Geist und himmlische Musik
Veranstaltungsart: Bildungsfahrt
Termin
Fr.
23.09.2022
bis
Mo.
26.09.2022
Veranstaltungsnummer
11539Zusatzleistungen
Gebühr einschl. Verpflegung im DZ | 635,00 € |
---|---|
Gebühr einschl. veg.Verpflegung im DZ | 635,00 € |
Gebühr einschl. Verpflegung im EZ | 692,00 € |
Gebühr einschl. veg. Verpflegung im EZ | 692,00 € |

Bild: G. Breitegger
© Tourismus Salzburg GmbH
Von eingewanderten Missionaren bis zu modernen Fußball-Sponsoren, von Tafelfreuden bis zur Familie Mozart, von Wasserspielen bis zum Phänomen Karajan – wer Salzburg verstehen will, braucht alle Sinne!
Programm:
1. Tag: Barock mit alten Wurzeln
Mittags erreichen wir Salzburg. In der Abtei St. Peter reichen die Wurzeln bis in die Zeit des Missionars Rupert zurück. Zwischen Höfen und engen Gassen öffnet sich der Domplatz in all seiner barocken Pracht: Das Zentrum der Erzdiözese, die einmal für ganz Bayern zuständig war.
2. Tag: Über Stadt und Fluss
Die Festung Hohensalzburg wacht über den Reichtum aus Salzhandel und weit verstreuten Besitzungen. Den Nachmittag verbringen wir mit den Wasserspielen im Schloss Hellbrunn.
3. Tag: Ausflug ins Salzkammergut
Heute leitet uns die Musik durch Franziskanerkirche, Festspielstätten und Mozarts Geburtshaus. Am Nachmittag geht es über den Mondsee und Wolfgangsee in die Kaiserstadt Bad Ischl.
4. Tag: Mit Mozart unterwegs
Die Gartenpracht im Schloss Mirabell folgt dem barocken Prinzip: Sehen und gesehen werden. Auf der Rückfahrt kehren wir (wie einst Mozart) im Inselkloster Seeon ein.
Treffpunkt:
Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1, Augsburg
Fernbushaltestelle Augsburg Nord
(Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 4:
Oberhausen Nord P+R), Biberbachstraße
Anmeldung:
bis zum 22. August 2022 erforderlich bei der Pilgerstelle der Diözese Augsburg:
(0821) 3166 3240 oder pilgerstelle@bistum-augsburg.de
In Zusammenarbeit mit der Pilgerstelle im Bistum Augsburg.
Mitwirkende
Leitung

Leitung
Veranstaltungsort
vor Ort