Veranstaltungen im Bistum Augsburg - Seite 5

Auf Ulrichs Spuren II

Schauplätze der Geschichte: Heimat und Lechfeldschlacht im Ries
Mi. 11.10.23 08:30
vor Ort
KEB im Bistum Augsburg
Tagesfahrt zum Geburtsort Wittislingen und nach Mönchsdeggingen. Im Jahr 973 besuchte der Hl. Ulrich das Grab seiner Eltern Hubald und Burga in Wittislingen. Einen halben Tagesritt entfernt erinnert das von Kaiser Otto dem Großen gestiftete Kloster Mönchsdeggingen mit seiner heute meisterhaft freskierten Kirche an den Sieg über die Ungarn im Jahre 955. Waren die Hügel am Rand des Ries einer der Schauplätze der legendären Lechfeldschlacht?

Dillingen, wo die Nachfolger des hl. Bischofs Mitte des 16. Jahrhunderts eine Universität gründeten, bildet den prächtigen Schlussakkord dieser Tour durch die Augsburger Bistumsgeschichte.


08.30 Uhr Abfahrt Plärrergelände
17.00 Uhr Rückkunft


Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de


In Zusammenarbeit mit: Pilgerstelle im Bistum Augsburg
Do. 19.10.23 19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
Sind Menschen von Natur aus achtsam und mitfühlend? Können wir diese beiden wunderbaren Fähigkeiten gezielt einüben? Das Seminar setzt sich mit den Wegen des Buddhismus auseinander.
Durch die Übung von Achtsamkeit lernen wir genauer bemerken, was gerade geschieht und erinnern uns immer häufiger an das, was uns und andere heilt. Dazu gehört auch Mitgefühl, der tiefe Wunsch, dass alle Menschen und alle Wesen weniger leiden und das Vertrauen, dass das möglich ist. Kurze Impulsvorträge und kleine Übungen mit kurzem Austausch wollen Mut machen für kleine Schritte auf diesem Weg.

Den Link für die Teilnahme erhalten Sie unten
oder nach Anmeldung unter: info@keb-augsburg.de