Veranstaltungen der KEB Landkreis Unterallgäu

Erste-Hilfe-Kurs

Wenn der Notfall eintritt: Schnell und sicher eingreifen. Werden Sie Lebensretter - wir machen Sie fit für die Praxis.
Sa. 29.11.25 08:00
Haus der Malteser
Malteser Hilfsdienst e.V.
Sport- und Gymnastik
Praxiswissen für den Notfall. In all unseren Kursen helfen Ihnen die vielen praktischen Übungen in kleinen Gruppen, im Notfall Menschenleben retten. Stellen Sie sich vor, Sie sind Zeug eines Notfalls. Könnten Sie aus dem Stehgreif eine Wiederbelebung durchführen? Oder eine bedrohliche Blutung stoppen? Nach unseren Erste-Hilfe-Kursen werden Sie brenzlige Notfallsituationen, wie die folgenden, souverän und sicher bewältigen:
Richtiges Verhalten in Notfallsituationen
Lebensrettende Maßnahmen
Seelische Betreuung
Asthma
Reagieren in Gewaltsituationen
Schlaganfall
Herzinfarkt
Umgang mit Wunden und Blutungen
Gewalteinwirkung auf den Kopf
Knochenbrüche, Verstauchungen und vieles mehr ...
Der Unkostenbetrag ist EUR 60,-, Zertifikat nach bestandener Teilnahme.
Anmeldung bitte unter Malteser Hilfsdienst 08261/6122 oder www.malteser-kurse.de

Sitztanz - gesunde Bewegung mit Musik

zur Förderung der Gedächtnis- und Reaktionsfähigkeit
Mo. 01.12.25 10:00
Zeppelinweg
Malteser Hilfsdienst e.V.
Sport- und Gymnastik
Anregung der Durchblutung und Förderung der Atemtätigkeit und natürlich Spaß.

Sitztanz - gesunde Bewegung mit Musik

zur Förderung der Gedächtnis- und Reaktionsfähigkeit
Mo. 01.12.25 14:00
Haus der Malteser
Malteser Hilfsdienst e.V.
Sport- und Gymnastik
Anregung der Durchblutung und Förderung der Atemtätigkeit und natürlich Spaß.

Gestaltung von Weihnachtskarten unter fachkundiger Anleitung

Gemeinschaftliches Lernen und soziale Unterstützung im Seniorenbeirat Mindelheim
Mi. 03.12.25 14:00
Pfarrheim Mindelheim
Kath. Erwachsenenbildung Unterallgäu e.V.
Der Seniorenbeirat der Stadt Mindelheim lädt am Mittwoch, 3. Dezember um 14 Uhr ins katholischen Pfarrheim ein. Unter fachkundiger Anleitung erlernen Sie die individuelle Gestaltung von Weihnachtskarten.
Ein Teil der Karten soll anschließend von Dr. Georg Steber für Seniorinnen und Senioren, die das Haus nicht mehr verlassen können verteilt werden. Da hierfür mindestens 30 Karten benötigt werden, hofft der Seniorenbeirat, dass sich viele Personen an der Aktion beteiligen.

Zur Inspiration liegen ein paar bereits gestaltete Karten aus. Es gibt aber auch genügend Material um der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Es wird darum gebeten, Schere und Stifte mitzubringen.
Für das Material wird nichts berechnet, es fällt jedoch ein Unkostenbeitrag in Höhe von 3 Euro für Kaffee und Plätzchen an.
Um Anmeldung bei Marlis Martin unter Tel. 08261 / 9876 wird gebeten.

Der Seniorenbeirat freut sich auf einen besinnlichen Nachmittag unter reger Beteiligung

Erste-Hilfe-Kurs

Wenn der Notfall eintritt: Schnell und sicher eingreifen. Werden Sie Lebensretter - wir machen Sie fit für die Praxis.
Sa. 13.12.25 08:00
Haus der Malteser
Malteser Hilfsdienst e.V.
Sport- und Gymnastik
Praxiswissen für den Notfall. In all unseren Kursen helfen Ihnen die vielen praktischen Übungen in kleinen Gruppen, im Notfall Menschenleben retten. Stellen Sie sich vor, Sie sind Zeug eines Notfalls. Könnten Sie aus dem Stehgreif eine Wiederbelebung durchführen? Oder eine bedrohliche Blutung stoppen? Nach unseren Erste-Hilfe-Kursen werden Sie brenzlige Notfallsituationen, wie die folgenden, souverän und sicher bewältigen:
Richtiges Verhalten in Notfallsituationen
Lebensrettende Maßnahmen
Seelische Betreuung
Asthma
Reagieren in Gewaltsituationen
Schlaganfall
Herzinfarkt
Umgang mit Wunden und Blutungen
Gewalteinwirkung auf den Kopf
Knochenbrüche, Verstauchungen und vieles mehr ...
Der Unkostenbetrag ist EUR 60,-, Zertifikat nach bestandener Teilnahme.
Anmeldung bitte unter Malteser Hilfsdienst 08261/6122 oder www.malteser-kurse.de

Adventliche Einstimmung mit den Literaturfreunden Knittel und dem Allgäuer Glücksmoment

Bildung, Gemeinschaft und ästhetische Bildung im Advent: Texte, Musik und Werte für emotionales Lernen
Sa. 13.12.25 15:00
Caritas-Seniorenzentrum St. Georg
Kath. Erwachsenenbildung Unterallgäu e.V.
Unter dem Motto „Literatur, Musik und Glücksmomente im Advent“ möchten wir die festliche Jahreszeit nutzen, um durch ausgewählte Texte und stimmungsvolle Musik die Werte von Gemeinschaft und Hoffnung zu entdecken.
Wir möchten das Bewusstsein für die Bedeutung von Literatur und Musik als Mittel der Förderung von emotionaler Kompetenz, sozialer Verbundenheit und kultureller Bildung stärken.
Freuen Sie sich auf eine gemütliche Atmosphäre, inspirierende Literaturbeiträge und musikalische Akzente, die die Adventszeit auf besondere Weise bereichern.

Sitztanz - gesunde Bewegung mit Musik

zur Förderung der Gedächtnis- und Reaktionsfähigkeit
Mo. 15.12.25 10:00
Zeppelinweg
Malteser Hilfsdienst e.V.
Sport- und Gymnastik
Anregung der Durchblutung und Förderung der Atemtätigkeit und natürlich Spaß.

Sitztanz - gesunde Bewegung mit Musik

zur Förderung der Gedächtnis- und Reaktionsfähigkeit
Mo. 15.12.25 14:00
Haus der Malteser
Malteser Hilfsdienst e.V.
Sport- und Gymnastik
Anregung der Durchblutung und Förderung der Atemtätigkeit und natürlich Spaß.