Sitztanz - gesunde Bewegung mit Musik
                        zur Förderung der Gedächtnis- und Reaktionsfähigkeit
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Mo.
                                        
                                            
        03.11.25
    
                            
            10:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Zeppelinweg
    
        
    
                    
                                
           
    
 Malteser Hilfsdienst e.V.
    
        
    
                            
                                
           
    
                Sport- und Gymnastik    
        
    
    
                                    
                Anregung der Durchblutung und Förderung der Atemtätigkeit und natürlich Spaß.
                
            
                
                        
        Sitztanz - gesunde Bewegung mit Musik
                        zur Förderung der Gedächtnis- und Reaktionsfähigkeit
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Mo.
                                        
                                            
        03.11.25
    
                            
            14:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Haus der Malteser
    
        
    
                    
                                
           
    
 Malteser Hilfsdienst e.V.
    
        
    
                            
                                
           
    
                Sport- und Gymnastik    
        
    
    
                                    
                Anregung der Durchblutung und Förderung der Atemtätigkeit und natürlich Spaß.
                
            
                
                        
        
                                    
           
    
                        Di.
                                        
                                            
        04.11.25
    
                            
            19:30        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Pfarrheim St. Michael
    
        
    
                    
                                
           
    
 Ottobeuren
    
        
    
                    
    
                                    
                Frau Dr. Gertrud Roth-Bojadzhiev gibt einen interessanten Einblick in die Marienverehrung 
der Unterallgäuer Kirchen.
Dieses ist ein wichtiger Bestandteil des katholischen Glaubens in der Region.
Als Mutter Jesu wird Maria von vielen Gläubigen als Fürsprecherin und Schutzpatronin verehrt.
Sie spielt im Glaubensleben vieler Menschen eine bedeutende Rolle.
Die Menschen beten zu ihr und bitten um Schutz, Hilfe und Trost in schwierigen Zeiten.
In den Kirchen finden sich viele Marienstatuen, Altäre oder Kapellen,
die der Verehrung der Gottesmutter gewidmet sind.
Sie sind alle eindrucksvolle Zeichen tiefer Spiritualität in der Tradition christlichen Glaubens.
                        
        der Unterallgäuer Kirchen.
Dieses ist ein wichtiger Bestandteil des katholischen Glaubens in der Region.
Als Mutter Jesu wird Maria von vielen Gläubigen als Fürsprecherin und Schutzpatronin verehrt.
Sie spielt im Glaubensleben vieler Menschen eine bedeutende Rolle.
Die Menschen beten zu ihr und bitten um Schutz, Hilfe und Trost in schwierigen Zeiten.
In den Kirchen finden sich viele Marienstatuen, Altäre oder Kapellen,
die der Verehrung der Gottesmutter gewidmet sind.
Sie sind alle eindrucksvolle Zeichen tiefer Spiritualität in der Tradition christlichen Glaubens.
"Durchkreuzt" - Umgang mit schwierigen Lebenssituationen
                        Vortrag von Pater Batlogg SJ
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Do.
                                        
                                            
        06.11.25
    
                            
            19:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Caritas-Seniorenzentrum St. Georg
    
        
    
                    
                                
           
    
 Kath. Erwachsenenbildung Unterallgäu e.V.
    
        
    
                    
    
                                    
                In unserem Alltag begegnen uns manchmal Herausforderungen, die uns aus der Bahn werfen. Pater Batlogg lädt ein, sich mit dem Thema „Durchkreuzt“ auseinanderzusetzen und Wege zu finden, schwierige Lebenssituationen zu bewältigen.
Sein gleichnamiges Buch beschreibt offen und ehrlich seine Krankheitsgeschichte, erzählt, was ihm in schweren Stunden Trost schenkte und warum Freunde zu einer wichtigen Stütze werden.
Gemeinsam wollen wir entdecken, wie Glaube, Hoffnung und Gemeinschaft uns stärken können, wenn das Leben uns durchkreuzt.
                        
        Sein gleichnamiges Buch beschreibt offen und ehrlich seine Krankheitsgeschichte, erzählt, was ihm in schweren Stunden Trost schenkte und warum Freunde zu einer wichtigen Stütze werden.
Gemeinsam wollen wir entdecken, wie Glaube, Hoffnung und Gemeinschaft uns stärken können, wenn das Leben uns durchkreuzt.
Erste Hilfe bei Kindernotfällen unter fachkundiger Anleitung
                        Bei kindlichen Expeditionen sind Unfälle vorprogrammiert
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Sa.
                                        
                                            
        08.11.25
    
                            
            09:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Haus der Malteser
    
        
    
                    
                                
           
    
 Malteser Hilfsdienst e.V.
    
        
    
                            
                                
           
    
                Sport- und Gymnastik    
        
    
    
                                    
                Helfen Sie Unfälle vermeiden und tun Sie etwas gegen Ihre eigene Hilflosigkeit. 
Schwerpunkte: Verhinderung von Unfällen
Erkennen von Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern
Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen, Knochenbrüchen, bei Bewußtlosigkeit und Atemstörungen sowie Pseudokrupp, Asthma und Allergien
Der Kostenbeitrag ist EUR 60,-
Anmeldung: 08261 738 078 oder info.mindelheim@malteser.org
                        
        Schwerpunkte: Verhinderung von Unfällen
Erkennen von Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern
Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen, Knochenbrüchen, bei Bewußtlosigkeit und Atemstörungen sowie Pseudokrupp, Asthma und Allergien
Der Kostenbeitrag ist EUR 60,-
Anmeldung: 08261 738 078 oder info.mindelheim@malteser.org
Sitztanz - gesunde Bewegung mit Musik
                        zur Förderung der Gedächtnis- und Reaktionsfähigkeit
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Mo.
                                        
                                            
        17.11.25
    
                            
            10:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Zeppelinweg
    
        
    
                    
                                
           
    
 Malteser Hilfsdienst e.V.
    
        
    
                            
                                
           
    
                Sport- und Gymnastik    
        
    
    
                                    
                Anregung der Durchblutung und Förderung der Atemtätigkeit und natürlich Spaß.
                
            
                
                        
        Sitztanz - gesunde Bewegung mit Musik
                        zur Förderung der Gedächtnis- und Reaktionsfähigkeit
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Mo.
                                        
                                            
        17.11.25
    
                            
            14:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Haus der Malteser
    
        
    
                    
                                
           
    
 Malteser Hilfsdienst e.V.
    
        
    
                            
                                
           
    
                Sport- und Gymnastik    
        
    
    
                                    
                Anregung der Durchblutung und Förderung der Atemtätigkeit und natürlich Spaß.
                
            
                
                        
        Haltung zeigen! Wie unsere inneren Einstellungen unser Verhalten beeinflussen
                        Persönliche Haltung zeigen, als eine mitmenschliche Grundhaltung im gesellschaftlichen Miteinander
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Do.
                                        
                                            
        20.11.25
    
                            
            19:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Forum Mindelheim
    
        
    
                    
                                
           
    
 Kath. Erwachsenenbildung Unterallgäu e.V.
    
        
    
                    
    
                                    
                Die Menschen sind in der Demokratie täglich mit gesellschaftlichen Herausforderungen und sich verschärfenden Konflikten konfrontiert. Stellung zu nehmen und angemessen zu handeln sind vielfach gefragt! Doch wie gelingt das?  
In solchen Situationen muss man eine „persönliche Haltung zeigen“, als eine mitmenschliche Grundhaltung im gesellschaftlichen Miteinander. Es braucht eine „Vernunft des Herzens“.
                        
        In solchen Situationen muss man eine „persönliche Haltung zeigen“, als eine mitmenschliche Grundhaltung im gesellschaftlichen Miteinander. Es braucht eine „Vernunft des Herzens“.
Erste-Hilfe-Kurs
                        Wenn der Notfall eintritt: Schnell und sicher eingreifen. Werden Sie Lebensretter - wir machen Sie fit für die Praxis.
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Sa.
                                        
                                            
        22.11.25
    
                            
            08:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Haus der Malteser
    
        
    
                    
                                
           
    
 Malteser Hilfsdienst e.V.
    
        
    
                            
                                
           
    
                Sport- und Gymnastik    
        
    
    
                                    
                Praxiswissen für den Notfall. In all unseren Kursen helfen Ihnen die vielen praktischen Übungen in kleinen Gruppen, im Notfall Menschenleben retten. Stellen Sie sich vor, Sie sind Zeug eines Notfalls. Könnten Sie aus dem Stehgreif eine Wiederbelebung durchführen? Oder eine bedrohliche Blutung stoppen? Nach unseren Erste-Hilfe-Kursen werden Sie brenzlige Notfallsituationen, wie die folgenden, souverän und sicher bewältigen:
Richtiges Verhalten in Notfallsituationen
Lebensrettende Maßnahmen
Seelische Betreuung
Asthma
Reagieren in Gewaltsituationen
Schlaganfall
Herzinfarkt
Umgang mit Wunden und Blutungen
Gewalteinwirkung auf den Kopf
Knochenbrüche, Verstauchungen und vieles mehr ...
Der Unkostenbetrag ist EUR 60,-, Zertifikat nach bestandener Teilnahme.
Anmeldung bitte unter Malteser Hilfsdienst 08261/6122 oder www.malteser-kurse.de
                        
        Richtiges Verhalten in Notfallsituationen
Lebensrettende Maßnahmen
Seelische Betreuung
Asthma
Reagieren in Gewaltsituationen
Schlaganfall
Herzinfarkt
Umgang mit Wunden und Blutungen
Gewalteinwirkung auf den Kopf
Knochenbrüche, Verstauchungen und vieles mehr ...
Der Unkostenbetrag ist EUR 60,-, Zertifikat nach bestandener Teilnahme.
Anmeldung bitte unter Malteser Hilfsdienst 08261/6122 oder www.malteser-kurse.de
Erste-Hilfe-Kurs
                        Wenn der Notfall eintritt: Schnell und sicher eingreifen. Werden Sie Lebensretter - wir machen Sie fit für die Praxis.
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Sa.
                                        
                                            
        29.11.25
    
                            
            08:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Haus der Malteser
    
        
    
                    
                                
           
    
 Malteser Hilfsdienst e.V.
    
        
    
                            
                                
           
    
                Sport- und Gymnastik    
        
    
    
                                    
                Praxiswissen für den Notfall. In all unseren Kursen helfen Ihnen die vielen praktischen Übungen in kleinen Gruppen, im Notfall Menschenleben retten. Stellen Sie sich vor, Sie sind Zeug eines Notfalls. Könnten Sie aus dem Stehgreif eine Wiederbelebung durchführen? Oder eine bedrohliche Blutung stoppen? Nach unseren Erste-Hilfe-Kursen werden Sie brenzlige Notfallsituationen, wie die folgenden, souverän und sicher bewältigen:
Richtiges Verhalten in Notfallsituationen
Lebensrettende Maßnahmen
Seelische Betreuung
Asthma
Reagieren in Gewaltsituationen
Schlaganfall
Herzinfarkt
Umgang mit Wunden und Blutungen
Gewalteinwirkung auf den Kopf
Knochenbrüche, Verstauchungen und vieles mehr ...
Der Unkostenbetrag ist EUR 60,-, Zertifikat nach bestandener Teilnahme.
Anmeldung bitte unter Malteser Hilfsdienst 08261/6122 oder www.malteser-kurse.de
                        
        Richtiges Verhalten in Notfallsituationen
Lebensrettende Maßnahmen
Seelische Betreuung
Asthma
Reagieren in Gewaltsituationen
Schlaganfall
Herzinfarkt
Umgang mit Wunden und Blutungen
Gewalteinwirkung auf den Kopf
Knochenbrüche, Verstauchungen und vieles mehr ...
Der Unkostenbetrag ist EUR 60,-, Zertifikat nach bestandener Teilnahme.
Anmeldung bitte unter Malteser Hilfsdienst 08261/6122 oder www.malteser-kurse.de