Eltern-Kind-Programm FREITAG
                        Erfahrungsaustausch, Förderung und Rückmeldung
    
        
    
                
                                    
                                                Fr.
        
        11.10.2024
    
                            
            09:00 Uhr        
    
                                    bis
                                
            10:45 Uhr        
    
                                        
        
    
            
            Veranstaltungsart: Eltern-Kind-Programm
        
    
                    
                                
                                    
                Geplante Themen in 2024:
Neue Gruppe – Die Entwicklung einer Gruppe fördern
Organisation – wer übernimmt welche Aufgaben?
Abschied nehmen in der Gruppe – ein neuer Lebensabschnitt (Kindergarten) fängt an. Warum ist Abschied nehmen wichtig?
Rituale sind wichtig - Gestaltung eines Geburtstages
Fingerspiele – Anregung der Feinmotorik
Kniereiterspiele – Bindung der körperlichen Nähe
Bewegungsspiele – Förderung der Motorik
Alte Kinderlieder neu entdeckt – Musikalische Erziehung
Alte Kinderspiele neu entdeckt – Musikalische Erziehung
Vorstellung eines Buches – Förderung der Sprachentwicklung
Märchen erzählen – Phantasie und Vorstellungskraft fördern
Osterbräuche – Wie erkläre ich meinem Kind Ostern und was feiern wir zu Ostern?
St. Martin – Teilen lernen
St. Nikolaus – religiöse Erziehung
Bräuche rund um den Fasching – In eine andere Rolle schlüpfen?
Frühling mit Kindern – Förderung der Sinneswahrnehmung
                        
        Neue Gruppe – Die Entwicklung einer Gruppe fördern
Organisation – wer übernimmt welche Aufgaben?
Abschied nehmen in der Gruppe – ein neuer Lebensabschnitt (Kindergarten) fängt an. Warum ist Abschied nehmen wichtig?
Rituale sind wichtig - Gestaltung eines Geburtstages
Fingerspiele – Anregung der Feinmotorik
Kniereiterspiele – Bindung der körperlichen Nähe
Bewegungsspiele – Förderung der Motorik
Alte Kinderlieder neu entdeckt – Musikalische Erziehung
Alte Kinderspiele neu entdeckt – Musikalische Erziehung
Vorstellung eines Buches – Förderung der Sprachentwicklung
Märchen erzählen – Phantasie und Vorstellungskraft fördern
Osterbräuche – Wie erkläre ich meinem Kind Ostern und was feiern wir zu Ostern?
St. Martin – Teilen lernen
St. Nikolaus – religiöse Erziehung
Bräuche rund um den Fasching – In eine andere Rolle schlüpfen?
Frühling mit Kindern – Förderung der Sinneswahrnehmung
Mitwirkende
Kerstin Schwab
                                        Leitung
                                    
                                                                            
                                    
                Schulung KEB
                
            
                
                        
                                        Sarah Hör
                                        Leitung
                                    
                                                                            
                                    
                Schulung KEB
                
            
                
                        
                                        Veranstaltungsnummer
727Veranstalter
Ettringen
                                    Eltern-Kind-Programm