Eltern-Kind-Gruppe Dienstag - Vormittag
Erfahrungsaustausch, Förderung und Rückmeldung
Di.
23.07.2024
09:30 Uhr
bis
11:00 Uhr
Veranstaltungsart: Eltern-Kind-Programm
Geplante Themen in 2024:
-Abschied nehmen in der Gruppe – ein neuer Lebensabschnitt (Kindergarten) fängt an. Warum ist Abschied nehmen wichtig?
-Rituale sind wichtig - Gestaltung eines Geburtstages
-Fingerspiele – Anregung der Feinmotorik
-Alte Kinderlieder neu entdeckt – Musikalische Erziehung
-Bastelaktion – Förderung der Kreativität
-Ostern –Wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
-St. Martin – Teilen lernen
-St. Nikolaus – religiöse Erziehung
-Erkundung des Pfarrgartens – Förderung der Sinneswahrnehmung
-Beteiligung am Dorfgeschehen – Kinder gestalten gemeinsam ein Adventsfenster
-Erkundung eines Spielplatzes – Förderung der Grobmotorik
-Sonnenblumen säen – Förderung der Feinmotorik
-Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen – Vermittlung einer gesunden Ernährung
-Abschied nehmen in der Gruppe – ein neuer Lebensabschnitt (Kindergarten) fängt an. Warum ist Abschied nehmen wichtig?
-Rituale sind wichtig - Gestaltung eines Geburtstages
-Fingerspiele – Anregung der Feinmotorik
-Alte Kinderlieder neu entdeckt – Musikalische Erziehung
-Bastelaktion – Förderung der Kreativität
-Ostern –Wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
-St. Martin – Teilen lernen
-St. Nikolaus – religiöse Erziehung
-Erkundung des Pfarrgartens – Förderung der Sinneswahrnehmung
-Beteiligung am Dorfgeschehen – Kinder gestalten gemeinsam ein Adventsfenster
-Erkundung eines Spielplatzes – Förderung der Grobmotorik
-Sonnenblumen säen – Förderung der Feinmotorik
-Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen – Vermittlung einer gesunden Ernährung
Mitwirkende
Petra Immerz
Leitung