Eltern-Kind-Gruppe -Dienstag Vormittag
Erfahrungsaustausch, Förderung und Rückmeldung
Do.
21.09.2023
09:00 Uhr
bis
10:30 Uhr
Veranstaltungsart: Eltern-Kind-Programm
Auszug der geplanten Themen für 2023:
-Kinder lernen Kontakte knüpfen – Förderung des Sozialverhaltens im Freispiel
-Rituale sind wichtig - Gestaltung eines Geburtstages
-Entspannungsübungen – Förderung der Körperwahrnehmung
-Vorstellung eines Buches – Förderung der Sprachentwicklung
-Adventszeit – religiöse Erziehung
-Wir feiern Weihnachten: religiöse Erziehung - Weihnachten als Familie
-Bildungsfahrt zum Zoo – Informationen zu den Tieren
-Besuch einer Stadtbibliothek/Bücherei – kennenlernen von altersgerechten Medien und sinnvoller Umgang
-Ängste, Sorgen und Erwartungen an den Kindern – wie kann ich mein Kind dabei unterstützen?
-Trotzphase – wie gehe ich damit um?
-Murmeltechnik - Gestaltung von Puzzleteile/Geburtstagskalender
-Kinder lernen Kontakte knüpfen – Förderung des Sozialverhaltens im Freispiel
-Rituale sind wichtig - Gestaltung eines Geburtstages
-Entspannungsübungen – Förderung der Körperwahrnehmung
-Vorstellung eines Buches – Förderung der Sprachentwicklung
-Adventszeit – religiöse Erziehung
-Wir feiern Weihnachten: religiöse Erziehung - Weihnachten als Familie
-Bildungsfahrt zum Zoo – Informationen zu den Tieren
-Besuch einer Stadtbibliothek/Bücherei – kennenlernen von altersgerechten Medien und sinnvoller Umgang
-Ängste, Sorgen und Erwartungen an den Kindern – wie kann ich mein Kind dabei unterstützen?
-Trotzphase – wie gehe ich damit um?
-Murmeltechnik - Gestaltung von Puzzleteile/Geburtstagskalender
Mitwirkende
Lisa Fischer
Leitung
EKP Schulung KEB
Angelika Handfest
Leitung
Heilerziehungspflegerin und Kinderpflegerin
Nächste Termine
14.12.2023
09:00 Uhr
bis
10:30 Uhr
21.12.2023
09:00 Uhr
bis
10:30 Uhr
28.12.2023
09:00 Uhr
bis
10:30 Uhr
Veranstaltungsnummer
556Nächste Termine
14.12.2023
09:00 Uhr
bis
10:30 Uhr
21.12.2023
09:00 Uhr
bis
10:30 Uhr
28.12.2023
09:00 Uhr
bis
10:30 Uhr