
Amelie Schmehl M.A.
Siehe auch
Römerlager
Das römische Augsburg in Kisten
Mi.
17.01.24
10:15
Wird bei Anmeldung bekannt gegeben!
KEB im Bistum Augsburg
Das Römische Museum und die Stadtarchäologie kümmern sich mit ihren Beständen um den ältesten und längsten Zeitraum der Geschichte Augsburgs. Nach der Schließung des Römischen Museums auf unbestimmte Zeit wurde eine neue Ausstellung „Römerlager – Das römische Augsburg in Kisten“ mit bekannten und unbekannten Objekten im Zeughaus zusammengestellt. In sieben Themenbereichen werden beeindruckend
Fundstücke präsentiert.
So begrüßt Augustus, der Namensgeber der Stadt, die Besucher in Form einer überlebensgroßen Statue.
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
In Zusammenarbeit mit: Kunstsammlungen und Museen Augsburg
Fundstücke präsentiert.
So begrüßt Augustus, der Namensgeber der Stadt, die Besucher in Form einer überlebensgroßen Statue.
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
In Zusammenarbeit mit: Kunstsammlungen und Museen Augsburg
Gesund bleiben - Online-Veranstaltung
... trotz Krankheit
Do.
25.01.24
19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
Menschen sind zu jedem Zeitpunkt mehr oder weniger gesund. Wie krank sich jemand fühlt, hängt nicht nur davon ab, ob eine Krankheit vorliegt und welche –
sondern auch davon, wie mit ihr umgegangen wird.
Der Vortrag zeigt einige Zusammenhänge von Gesundheit und Krankheit auf und gibt Hinweise, wie Krankheitsbewältigung gelingen und die Lebensqualität trotz einer Erkrankung möglichst erhalten und gesteigert werden kann.
Teilnahmelink siehe unten
Veranstaltung mit Schrift- und Gebärdensprachdolmetscher.
sondern auch davon, wie mit ihr umgegangen wird.
Der Vortrag zeigt einige Zusammenhänge von Gesundheit und Krankheit auf und gibt Hinweise, wie Krankheitsbewältigung gelingen und die Lebensqualität trotz einer Erkrankung möglichst erhalten und gesteigert werden kann.
Teilnahmelink siehe unten
Veranstaltung mit Schrift- und Gebärdensprachdolmetscher.