Gib der Hoffnung (D)ein Gesicht
Frauenfrühstück mit Vortrag
Sa.
12.04.25
09:00
Pfarrheim Dirlewang
Dirlewang
Herzlich willkommen zu unserem Frauenfrühstück des KDFB! Wir freuen uns, Sie zu einer inspirierenden Veranstaltung einzuladen, bei der das Thema „Gib der Hoffnung (D)ein Gesicht“ im Mittelpunkt steht. Unser Referent, Christian Schedler, wird uns mit seinen Gedanken und Erfahrungen bereichern.
Bitte melden Sie sich bei Frau Lang (08267-1276) oder Frau Linder (08267 - 562) an, um Ihren Platz zu sichern. Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch und darauf, gemeinsam Hoffnung zu teilen!
Bitte melden Sie sich bei Frau Lang (08267-1276) oder Frau Linder (08267 - 562) an, um Ihren Platz zu sichern. Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch und darauf, gemeinsam Hoffnung zu teilen!
Lesung schwäbischer Gedichte von Poldl Schuhwerk
mit Julia Schuhwerk-Zerle
Sa.
26.04.25
09:30
Kath. Pfarrheim
Türkheim
Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen und Männer zu unserem Frühstück mit Lesung.
An diesem Vormittag freuen wir uns auf die Referentin Julia Schuhwerk-Zerle, die uns Gedichte von ihrem Großvater Poldl Schuwerk vorträgt. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Stubenmusik "Ellis Notentöpfle".
Bei einem geselligen Zusammensein verwöhnen wir sie mit einem reichhaltigen Frühstück und bitten Sie deshalb um eine Anmeldung bis spätestens 23.April 2025 im Pfarrbüro (08245 725), bei Maria Bauer (08245 3401), oder bei Edith Harzenetter (08245 2426)
Unkostenbeitrag für unsere Mitglieder 9,-- Euro, für Nichtmitglieder 14,-- Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung
An diesem Vormittag freuen wir uns auf die Referentin Julia Schuhwerk-Zerle, die uns Gedichte von ihrem Großvater Poldl Schuwerk vorträgt. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Stubenmusik "Ellis Notentöpfle".
Bei einem geselligen Zusammensein verwöhnen wir sie mit einem reichhaltigen Frühstück und bitten Sie deshalb um eine Anmeldung bis spätestens 23.April 2025 im Pfarrbüro (08245 725), bei Maria Bauer (08245 3401), oder bei Edith Harzenetter (08245 2426)
Unkostenbeitrag für unsere Mitglieder 9,-- Euro, für Nichtmitglieder 14,-- Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung
Sitztanz - Gymnastik unter Anleitung in Mindelheim
Gymnastik zur Stärkung des Leistungsvermögen und Förderung der Mobilität
Mo.
28.04.25
14:00
-
15:00
Zeppelinweg
Malteser Hilfsdienst e.V.
Gymnastik unter Anleitung. Die Bewegung aktiviert das Herz-Kreislaufsystem, regt die Durchblutung an, fördert die Atemtätigkeit, Gedächtnis- und Reaktionsfähigkeit.
Bildungsfahrt "Perlen der Moldau" mit Besuch in Budweis, Krumau, Schloss Krumau,
Burg Rosenberg, Schloss Frauenberg, Tabor, Wallfahrtskirche Klokoty, Prag
Mo.
12.05.25
-
16.05.25
Caritas-Seniorenzentrum St. Georg
Kath. Erwachsenenbildung Unterallgäu e.V.
Programmablauf:
Tag 1, Montag, den 12.05.2025:
06:00 Uhr Abfahrt in Mindelheim/Forum
06:30 Uhr Memmingen/Waldfriedhof
15:00 Uhr Ankunft in Budweis (Ceske Budejovice). Nach etwas Zeit zur freien Verfügung, unternehmen Sie einen Rundgang durch den historischen Stadtkern.
17:30 Uhr Fahrt zum Hotel & Zimmerbezug
18:30 Uhr Abendessen im Rahmen der Halbpension
Tag 2, Dienstag, den 13.05.2025:
09:00 Uhr Nach dem gemeinsamen Frühstück fahren wir durch die zauberhafte Landschaft des Böhmerwaldes.
10:00 Uhr Ankunft in Krumau (Cesky Krumlov) wo Sie im Rahmen einer Führung die Stadt & das Schloss Krumau erkunden.
ACHTUNG: Krumau ist nicht mit dem Bus zu befahren, Ausstieg der Gruppe am öffentlichen Busterminal
Zeit zur freien Verfügung & Mittagessen
14:00 Uhr Weiterfahrt zum Kloster Hohenfurth (Eintritt & Besichtigung)
16:00 Uhr Weiterfahrt entlang der Moldau zur Burg Rosenberg (Außenführung)
17:00 Uhr Rückfahrt zum Hotel
18:30 Uhr Abendessen im Rahmen der Halbpension
Tag 3, Mittwoch, den 14.05.2025:
09:00 Uhr Nach dem gemeinsamen Frühstück & Kofferladen starten wir in Richtung Schloss Frauenberg (Hluboká nad Vltavou).
09:30 Uhr Besichtigung und Führung im Märchenschloss Frauenberg
11:00 Uhr Weiterfahrt nach Tábor
12:00 Uhr Ankunft in Tábor & Zeit zur freien Verfügung (Mittagessen ect.)
13:30 Uhr Stadtführung in Tábor samt Hussitenmuseum
15:30 Uhr Weiterfahrt zur Wallfahrtskirche Klokoty
17:00 Uhr Fahrt in unser Hotel nach Prag, dort Zimmerbezug und Abendessen im Rahmen der Halbpension
Tag 4, Donnerstag, den 15.05.2025:
09:00 Uhr Nach dem gemeinsamen Frühstück gehört der Tag Prag allein. Wir starten unsere Stadtführung in Prag mit Prager Burg (Dauer insgesamt 6 Stunden).
Anschließend Zeit zur freien Verfügung
18:00 Uhr Wir lassen den Tag bei einer Panoramaschifffahrt auf der Moldau mit Abendessen ausklingen.
21:00 Uhr Rückfahrt zum Hotel
Tag 5, Freitag, den 16.05.2025:
09:00 Uhr Nach dem Frühstück und Koffer laden treten Sie mit vielen neuen und schönen Erinnerungen die Heimreise an.
16:00 Uhr Rückkunft in Memmingen
16:30 Uhr Rückkunft in Mindelheim
Fahrtkosten inkl. Hotelunterkunft mit Halbpension (Frühstück u. Abendessen) und Führungen
p. P. im Einzelzimmer inkl.: 1068- € inkl. Mwst.
p. P. im Doppelzimmer inkl.: 869.- € inkl. Mwst.
Die Fahrt erfolgt im modernen Fernreisebus mit Klimaanlage, Kühlschrank, Bordküche und Bordtoilette sowie Schlafsessel und DVD/CD. Außerdem verfügt der Bus über einen Bistrotisch u. abgedunkelte Scheiben.
Reiseleiter der KEB Unterallgäu e. V. Stephan Sollors 0174 4895779
Wir bitten Sie eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, denn es fallen Stornokosten bei Nichtantritt der Reise an.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das KEB – Büro über Tel. 08261/22213 oder E-Mail: keb.ua@bistum-augsburg.de
Tag 1, Montag, den 12.05.2025:
06:00 Uhr Abfahrt in Mindelheim/Forum
06:30 Uhr Memmingen/Waldfriedhof
15:00 Uhr Ankunft in Budweis (Ceske Budejovice). Nach etwas Zeit zur freien Verfügung, unternehmen Sie einen Rundgang durch den historischen Stadtkern.
17:30 Uhr Fahrt zum Hotel & Zimmerbezug
18:30 Uhr Abendessen im Rahmen der Halbpension
Tag 2, Dienstag, den 13.05.2025:
09:00 Uhr Nach dem gemeinsamen Frühstück fahren wir durch die zauberhafte Landschaft des Böhmerwaldes.
10:00 Uhr Ankunft in Krumau (Cesky Krumlov) wo Sie im Rahmen einer Führung die Stadt & das Schloss Krumau erkunden.
ACHTUNG: Krumau ist nicht mit dem Bus zu befahren, Ausstieg der Gruppe am öffentlichen Busterminal
Zeit zur freien Verfügung & Mittagessen
14:00 Uhr Weiterfahrt zum Kloster Hohenfurth (Eintritt & Besichtigung)
16:00 Uhr Weiterfahrt entlang der Moldau zur Burg Rosenberg (Außenführung)
17:00 Uhr Rückfahrt zum Hotel
18:30 Uhr Abendessen im Rahmen der Halbpension
Tag 3, Mittwoch, den 14.05.2025:
09:00 Uhr Nach dem gemeinsamen Frühstück & Kofferladen starten wir in Richtung Schloss Frauenberg (Hluboká nad Vltavou).
09:30 Uhr Besichtigung und Führung im Märchenschloss Frauenberg
11:00 Uhr Weiterfahrt nach Tábor
12:00 Uhr Ankunft in Tábor & Zeit zur freien Verfügung (Mittagessen ect.)
13:30 Uhr Stadtführung in Tábor samt Hussitenmuseum
15:30 Uhr Weiterfahrt zur Wallfahrtskirche Klokoty
17:00 Uhr Fahrt in unser Hotel nach Prag, dort Zimmerbezug und Abendessen im Rahmen der Halbpension
Tag 4, Donnerstag, den 15.05.2025:
09:00 Uhr Nach dem gemeinsamen Frühstück gehört der Tag Prag allein. Wir starten unsere Stadtführung in Prag mit Prager Burg (Dauer insgesamt 6 Stunden).
Anschließend Zeit zur freien Verfügung
18:00 Uhr Wir lassen den Tag bei einer Panoramaschifffahrt auf der Moldau mit Abendessen ausklingen.
21:00 Uhr Rückfahrt zum Hotel
Tag 5, Freitag, den 16.05.2025:
09:00 Uhr Nach dem Frühstück und Koffer laden treten Sie mit vielen neuen und schönen Erinnerungen die Heimreise an.
16:00 Uhr Rückkunft in Memmingen
16:30 Uhr Rückkunft in Mindelheim
Fahrtkosten inkl. Hotelunterkunft mit Halbpension (Frühstück u. Abendessen) und Führungen
p. P. im Einzelzimmer inkl.: 1068- € inkl. Mwst.
p. P. im Doppelzimmer inkl.: 869.- € inkl. Mwst.
Die Fahrt erfolgt im modernen Fernreisebus mit Klimaanlage, Kühlschrank, Bordküche und Bordtoilette sowie Schlafsessel und DVD/CD. Außerdem verfügt der Bus über einen Bistrotisch u. abgedunkelte Scheiben.
Reiseleiter der KEB Unterallgäu e. V. Stephan Sollors 0174 4895779
Wir bitten Sie eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, denn es fallen Stornokosten bei Nichtantritt der Reise an.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das KEB – Büro über Tel. 08261/22213 oder E-Mail: keb.ua@bistum-augsburg.de
Sitztanz - Gymnastik unter Anleitung in Mindelheim
Gymnastik zur Stärkung des Leistungsvermögen und Förderung der Mobilität
Mo.
12.05.25
14:00
-
15:00
Zeppelinweg
Malteser Hilfsdienst e.V.
Gymnastik unter Anleitung. Die Bewegung aktiviert das Herz-Kreislaufsystem, regt die Durchblutung an, fördert die Atemtätigkeit, Gedächtnis- und Reaktionsfähigkeit.
Sitztanz - Gymnastik unter Anleitung in Mindelheim
Gymnastik zur Stärkung des Leistungsvermögen und Förderung der Mobilität
Mo.
26.05.25
14:00
-
15:00
Zeppelinweg
Malteser Hilfsdienst e.V.
Gymnastik unter Anleitung. Die Bewegung aktiviert das Herz-Kreislaufsystem, regt die Durchblutung an, fördert die Atemtätigkeit, Gedächtnis- und Reaktionsfähigkeit.
Sitztanz - Gymnastik unter Anleitung in Mindelheim
Gymnastik zur Stärkung des Leistungsvermögen und Förderung der Mobilität
Mo.
16.06.25
14:00
-
15:00
Zeppelinweg
Malteser Hilfsdienst e.V.
Gymnastik unter Anleitung. Die Bewegung aktiviert das Herz-Kreislaufsystem, regt die Durchblutung an, fördert die Atemtätigkeit, Gedächtnis- und Reaktionsfähigkeit.
Sitztanz - Gymnastik unter Anleitung in Mindelheim
Gymnastik zur Stärkung des Leistungsvermögen und Förderung der Mobilität
Mo.
30.06.25
14:00
-
15:00
Zeppelinweg
Malteser Hilfsdienst e.V.
Gymnastik unter Anleitung. Die Bewegung aktiviert das Herz-Kreislaufsystem, regt die Durchblutung an, fördert die Atemtätigkeit, Gedächtnis- und Reaktionsfähigkeit.
"Fürchtet Euch nicht" - Angst und unser Glaube /Vortrag zur Mitgliederversammlung
In Zeiten der Unsicherheit helfen positive Aspekte des Glaubens
Do.
10.07.25
18:00
Gasthof Adler
Kath. Erwachsenenbildung Unterallgäu e.V.
Die Mitgliederversammlung beginnt um 18:00 Uhr
Um 19:30 Uhr beginnt der Vortrag von Josef Epp
"Fürchtet euch nicht" - Angst und unser Glaube
In Zeiten der Unsicherheit ist es hilfreich, sich an die positiven Aspekte des Glaubens zu erinnern. Er kann uns Trost spenden, uns Hoffnung geben und uns die Kraft verleihen, Herausforderungen zu meistern. Wenn wir uns gegenseitig ermutigen und unsere Ängste teilen, können wir eine starke Gemeinschaft bilden, die auf Vertrauen und Glauben basiert.
Um 19:30 Uhr beginnt der Vortrag von Josef Epp
"Fürchtet euch nicht" - Angst und unser Glaube
In Zeiten der Unsicherheit ist es hilfreich, sich an die positiven Aspekte des Glaubens zu erinnern. Er kann uns Trost spenden, uns Hoffnung geben und uns die Kraft verleihen, Herausforderungen zu meistern. Wenn wir uns gegenseitig ermutigen und unsere Ängste teilen, können wir eine starke Gemeinschaft bilden, die auf Vertrauen und Glauben basiert.
"Fürchtet euch nicht" - Angst und unser Glaube
Mitgliederversammlung mit Vortrag
Do.
10.07.25
18:00
Gasthof Adler
Kath. Erwachsenenbildung Unterallgäu e.V.
Die Mitgliederversammlung beginnt um 18:00 Uhr
Um 19:30 Uhr hält der beliebte Buchautor und ehemaliger Klinikseelsorger Josef Epp einen Vortrag zum Thema:
"Fürchtet euch nicht" - Angst und Glaube
In einer Welt, die oft von Unsicherheit und Herausforderungen geprägt ist, ist es ganz natürlich, Angst zu empfinden. Ob es sich um persönliche Sorgen, gesellschaftliche Probleme oder globale Krisen handelt – Angst kann uns in vielen Formen begegnen. Doch inmitten dieser Ängste gibt es eine kraftvolle Botschaft, die uns ermutigt: „Fürchtet euch nicht.“
Um 19:30 Uhr hält der beliebte Buchautor und ehemaliger Klinikseelsorger Josef Epp einen Vortrag zum Thema:
"Fürchtet euch nicht" - Angst und Glaube
In einer Welt, die oft von Unsicherheit und Herausforderungen geprägt ist, ist es ganz natürlich, Angst zu empfinden. Ob es sich um persönliche Sorgen, gesellschaftliche Probleme oder globale Krisen handelt – Angst kann uns in vielen Formen begegnen. Doch inmitten dieser Ängste gibt es eine kraftvolle Botschaft, die uns ermutigt: „Fürchtet euch nicht.“
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)
