Eltern-Kind-Gruppe - Dienstag Vormittag
Erfahrungsaustausch, Förderung und Rückmeldung
Di.
19.09.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
Veranstaltungsart: Eltern-Kind-Programm
Auszug der geplanten Themen 2023:
-Rituale sind wichtig für Kleinkinder – Gestaltung der Gruppenstunde
-Lösung von Konflikten in der Gruppe – Konfliktmanagement
-Abschied nehmen in der Gruppe – ein neuer Lebensabschnitt (Kindergarten) fängt an. Warum ist Abschied nehmen wichtig?
-Rituale sind wichtig - Gestaltung eines Geburtstages
-Die aktuellen Hygienevorschriften werden mit den Kindern durchgesprochen
-Kniereiterspiele – Bindung der körperlichen Nähe
-Bewegungsspiele – Förderung der Motorik
-Alte Kinderlieder neu entdeckt – Musikalische Erziehung
-Bastelaktion – Förderung der Kreativität
-Schwungtuch – Förderung der Grobmotorik
-St. Martin – Teilen lernen
-St. Nikolaus – religiöse Erziehung
-Adventszeit – religiöse Erziehung
-Wir feiern Weihnachten: religiöse Erziehung - Weihnachten als Familie
-Frühling mit Kindern – Förderung der Sinneswahrnehmung
-Herbstzeit mit Kindern – Förderung der Sinneswahrnehmung
-Kleine Entdecker im Wald – Kinder erkunden mit allen Sinnen die Natur
-Tiere in der Natur erleben - Förderung der Sinneswahrnehmung
-Besichtigung eines Bauernhofes – Betriebserkundung
-Erkundung eines Spielplatzes – Förderung der Grobmotorik
-Wasserspielplatz erkunden – das Element Wasser mit allen Sinnen kennen lernen
-Familienzuwachs – Wie kann ich das Geschwisterkind drauf vorbereiten?
-Homöopathie oder doch lieber klassische Arzneimittel?
-Schlafen – Gewohnheiten und Rituale
-Trotzphase – wie gehe ich damit um?
-Rituale sind wichtig für Kleinkinder – Gestaltung der Gruppenstunde
-Lösung von Konflikten in der Gruppe – Konfliktmanagement
-Abschied nehmen in der Gruppe – ein neuer Lebensabschnitt (Kindergarten) fängt an. Warum ist Abschied nehmen wichtig?
-Rituale sind wichtig - Gestaltung eines Geburtstages
-Die aktuellen Hygienevorschriften werden mit den Kindern durchgesprochen
-Kniereiterspiele – Bindung der körperlichen Nähe
-Bewegungsspiele – Förderung der Motorik
-Alte Kinderlieder neu entdeckt – Musikalische Erziehung
-Bastelaktion – Förderung der Kreativität
-Schwungtuch – Förderung der Grobmotorik
-St. Martin – Teilen lernen
-St. Nikolaus – religiöse Erziehung
-Adventszeit – religiöse Erziehung
-Wir feiern Weihnachten: religiöse Erziehung - Weihnachten als Familie
-Frühling mit Kindern – Förderung der Sinneswahrnehmung
-Herbstzeit mit Kindern – Förderung der Sinneswahrnehmung
-Kleine Entdecker im Wald – Kinder erkunden mit allen Sinnen die Natur
-Tiere in der Natur erleben - Förderung der Sinneswahrnehmung
-Besichtigung eines Bauernhofes – Betriebserkundung
-Erkundung eines Spielplatzes – Förderung der Grobmotorik
-Wasserspielplatz erkunden – das Element Wasser mit allen Sinnen kennen lernen
-Familienzuwachs – Wie kann ich das Geschwisterkind drauf vorbereiten?
-Homöopathie oder doch lieber klassische Arzneimittel?
-Schlafen – Gewohnheiten und Rituale
-Trotzphase – wie gehe ich damit um?
Mitwirkende
Verena Gerum
Leitung
Marisa Brem
Leitung
Lehrerin
Nächste Termine
10.10.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
17.10.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
24.10.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
07.11.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
14.11.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
21.11.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
28.11.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
05.12.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
12.12.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
19.12.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
Veranstaltungsnummer
613Nächste Termine
10.10.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
17.10.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
24.10.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
07.11.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
14.11.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
21.11.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
28.11.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
05.12.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
12.12.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
19.12.2023
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
Veranstalter
Rammingen
Eltern-Kind-Programm