Zentralveranstaltungen
Veranstaltung entfällt
23.03.2021
19:30
und Geschwindigkeit als Leitthema in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
Kath. Erwachsenenbildung Unterallgäu e.V.
Ort: Pfarrsaal St. Stephan
Pfarrstraße 1, 87719 Mindelheim
Pfarrstraße 1, 87719 Mindelheim
27.03.2021
14:00
Kath. Erwachsenenbildung Unterallgäu e.V.
Ort: Gasthof Sonne
Mittelrieder Straße 9, 87769 Oberrieden
Mittelrieder Straße 9, 87769 Oberrieden
Die Veranstaltung findet aufgrund der Corona - Beschränkungen online als Webinar via Zoom statt. Nötig für die Teilnahme ist ein Computer/Tablet/Smartphone mit Internetverbindung.
Anmeldung bei Familie Neher - Telefonnummer: 08265 1452
Wie bei der Sanierung eines Altbaus wird es wohl ein langwieriger Prozess werden, um der Kirche wieder eine attraktive Gestalt zu geben. Wie sieht der Bauplan der Kirche für die Zukunft aus? Werden wir mit dem "Synodalen Weg" in eine Richtung vorankommen, die uns als Kirche Jesu Christi "Salz der Erde" und "Licht der Welt" sein lässt?
Geplant ist eine kurze Einführung durch den Referenten und das anschließende Angebot von vier Gesprächsgruppen, das inhaltlich an den vier Synodalen Foren orientiert ist. Die Ergebnisse werden abschließend zusammengeführt.
Anmeldung bei Familie Neher - Telefonnummer: 08265 1452
Wie bei der Sanierung eines Altbaus wird es wohl ein langwieriger Prozess werden, um der Kirche wieder eine attraktive Gestalt zu geben. Wie sieht der Bauplan der Kirche für die Zukunft aus? Werden wir mit dem "Synodalen Weg" in eine Richtung vorankommen, die uns als Kirche Jesu Christi "Salz der Erde" und "Licht der Welt" sein lässt?
Geplant ist eine kurze Einführung durch den Referenten und das anschließende Angebot von vier Gesprächsgruppen, das inhaltlich an den vier Synodalen Foren orientiert ist. Die Ergebnisse werden abschließend zusammengeführt.
17.05.2021
bis
20.05.2021
Halberstadt – Goslar – Magdeburg -Quedlinburg, Wernigerode u. Naumburg
Kath. Erwachsenenbildung Unterallgäu e.V.
Ort: Caritas-Seniorenzentrum St. Georg
Bürgermeister-Krach-Straße 4, 87719 Mindelheim
Bürgermeister-Krach-Straße 4, 87719 Mindelheim
Abfahrten: Memmingen und Mindelheim
Anmeldung: Bitte bis spätestens Montag, 01.02.2021 nur bei
Katholische Erwachsenenbildung Unterallgäu e. V. (KEB UA)
Bürgermeister-Krach-Str. 4, 87719 Mindelheim
Telefon: 08261-22213 oder Fax: 08261-20380
oder Email: keb.ua@bistum-augsburg.de
Zahlung auf das Konto der KEB UA e.V.:
Geno Bank UA
IBAN: DE71 7316 0000 0004 1131 01
BIC: GENODEF1MIR
Teilnehmer: begrenzt auf 28 Personen
Zu Fragen zur Bildungsfahrt wenden Sie sich bitte an:
Stephan Sollors 0174/4895779
Programmablauf im Büro erhältlich
Anmeldung: Bitte bis spätestens Montag, 01.02.2021 nur bei
Katholische Erwachsenenbildung Unterallgäu e. V. (KEB UA)
Bürgermeister-Krach-Str. 4, 87719 Mindelheim
Telefon: 08261-22213 oder Fax: 08261-20380
oder Email: keb.ua@bistum-augsburg.de
Zahlung auf das Konto der KEB UA e.V.:
Geno Bank UA
IBAN: DE71 7316 0000 0004 1131 01
BIC: GENODEF1MIR
Teilnehmer: begrenzt auf 28 Personen
Zu Fragen zur Bildungsfahrt wenden Sie sich bitte an:
Stephan Sollors 0174/4895779
Programmablauf im Büro erhältlich
22.06.2021
Gotische Kirche St. Stephan in Genhofen/Oberstaufen - Pfarr- und Wallfahrtskirche in Maria Rain
Kath. Erwachsenenbildung Unterallgäu e.V.
Ort: Caritas-Seniorenzentrum St. Georg
Bürgermeister-Krach-Straße 4, 87719 Mindelheim
Bürgermeister-Krach-Straße 4, 87719 Mindelheim
Abfahrten: Mindelheim und Memmingen
Anmeldung: Bitte bis spätestens Montag, 17.05.2021 nur im
Büro der Katholischen Erwachsenenbildung
Unterallgäu (KEB UA) unter Telefonnummer: 08261 22213
oder Email: keb.ua@bistum-augsburg.de
Nach Anmeldung im KEB-Büro und nach Überweisung ist die Reise gebucht.
Zahlung auf das Konto der KEB UA e.V.:
Geno Bank UA
IBAN: DE71 7316 0000 0004 1131 01
BIC: GENODEF1MIR
Zu Fragen zur Bildungsfahrt wenden Sie sich bitte an:
Stephan Sollors 0174/4895779
Teilnehmer: begrenzt auf 28 Personen
Anmeldung: Bitte bis spätestens Montag, 17.05.2021 nur im
Büro der Katholischen Erwachsenenbildung
Unterallgäu (KEB UA) unter Telefonnummer: 08261 22213
oder Email: keb.ua@bistum-augsburg.de
Nach Anmeldung im KEB-Büro und nach Überweisung ist die Reise gebucht.
Zahlung auf das Konto der KEB UA e.V.:
Geno Bank UA
IBAN: DE71 7316 0000 0004 1131 01
BIC: GENODEF1MIR
Zu Fragen zur Bildungsfahrt wenden Sie sich bitte an:
Stephan Sollors 0174/4895779
Teilnehmer: begrenzt auf 28 Personen
29.07.2021
19:30
Kath. Erwachsenenbildung Unterallgäu e.V.
Ort: Forum Mindelheim
Theaterplatz 1, 87719 Mindelheim
Theaterplatz 1, 87719 Mindelheim
Die Lesung mit Pfarrer Rainer M. Schießler findet jetzt "NEU" am Donnerstag, 29.07.2021, bzw. am Freitag, 30.07.2021 im Forum, Theaterplatz 1 in Mindelheim statt. Wegen der aktuellen Corona-Pandemie werden zwei Termine vergeben. Die Zuhöreranzahl wird dadurch pro Veranstaltung verringert. Damit werden auch die Anforderungen des Infektionsschutzgesetzes eingehalten. Die bereits gekauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Wir bitten die Kartenbesitzer einen der beiden Termine zu wählen. Dazu müssen aber die Karten beim Kartenservice der Mindelheimer Zeitung, Maximilianstraße 14 umgetauscht werden. Der Kartenumtausch beginnt frühestens Mitte Mai 2021.
Wir hoffen, dass die Veranstaltung stattfinden kann und freuen uns sehr auf Ihr Kommen.
„Jessas, Maria und Josef!“ - mit diesem Ausruf bei freudigen wie
leidvollen Ereignissen ist Rainer Maria Schießler aufgewachsen.
Und er begegnet ihm wieder in seiner alltäglichen Arbeit als Wanderprediger und unkonventioneller Seelsorger.
"Gott zwingt nicht, er begeistert!" ist Schießler‘s Credo, mit dem er die Menschen, die in Scharen die Kirchen verlassen, wieder mit ihrem Glauben in Berührung bringt. Vor allem deswegen nimmt er in diesem neuen Buch die Themen der Menschen auf, die an ihn herantreten: Es geht um Fragen des Zusammenlebens, des Zweifelns und Glaubens, um das, was im Alltag trägt und Halt gibt.
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!
Kartenvorverkauf 7,50 € bei der Mindelheimer Zeitung 08261 9913-0
Wir hoffen, dass die Veranstaltung stattfinden kann und freuen uns sehr auf Ihr Kommen.
„Jessas, Maria und Josef!“ - mit diesem Ausruf bei freudigen wie
leidvollen Ereignissen ist Rainer Maria Schießler aufgewachsen.
Und er begegnet ihm wieder in seiner alltäglichen Arbeit als Wanderprediger und unkonventioneller Seelsorger.
"Gott zwingt nicht, er begeistert!" ist Schießler‘s Credo, mit dem er die Menschen, die in Scharen die Kirchen verlassen, wieder mit ihrem Glauben in Berührung bringt. Vor allem deswegen nimmt er in diesem neuen Buch die Themen der Menschen auf, die an ihn herantreten: Es geht um Fragen des Zusammenlebens, des Zweifelns und Glaubens, um das, was im Alltag trägt und Halt gibt.
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!
Kartenvorverkauf 7,50 € bei der Mindelheimer Zeitung 08261 9913-0
30.07.2021
19:30
Kath. Erwachsenenbildung Unterallgäu e.V.
Ort: Forum Mindelheim
Theaterplatz 1, 87719 Mindelheim
Theaterplatz 1, 87719 Mindelheim
Die Lesung mit Pfarrer Rainer M. Schießler findet jetzt "NEU" am Donnerstag, 29.07.2021, bzw. am Freitag, 30.07.2021 im Forum, Theaterplatz 1 in Mindelheim statt. Wegen der aktuellen Corona-Pandemie werden zwei Termine vergeben. Die Zuhöreranzahl wird dadurch pro Veranstaltung verringert. Damit werden auch die Anforderungen des Infektionsschutzgesetzes eingehalten. Die bereits gekauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Wir bitten die Kartenbesitzer einen der beiden Termine zu wählen. Dazu müssen aber die Karten beim Kartenservice der Mindelheimer Zeitung, Maximilianstraße 14 umgetauscht werden. Der Kartenumtausch beginnt frühestens Mitte Mai 2021.
Wir hoffen, dass die Veranstaltung stattfinden kann und freuen uns sehr auf Ihr Kommen.
„Jessas, Maria und Josef!“ - mit diesem Ausruf bei freudigen wie
leidvollen Ereignissen ist Rainer Maria Schießler aufgewachsen.
Und er begegnet ihm wieder in seiner alltäglichen Arbeit als Wanderprediger und unkonventioneller Seelsorger.
"Gott zwingt nicht, er begeistert!" ist Schießler‘s Credo, mit dem er die Menschen, die in Scharen die Kirchen verlassen, wieder mit ihrem Glauben in Berührung bringt. Vor allem deswegen nimmt er in diesem neuen Buch die Themen der Menschen auf, die an ihn herantreten: Es geht um Fragen des Zusammenlebens, des Zweifelns und Glaubens, um das, was im Alltag trägt und Halt gibt.
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!
Kartenvorverkauf 7,50 € bei der Mindelheimer Zeitung 08261 9913-0
Wir hoffen, dass die Veranstaltung stattfinden kann und freuen uns sehr auf Ihr Kommen.
„Jessas, Maria und Josef!“ - mit diesem Ausruf bei freudigen wie
leidvollen Ereignissen ist Rainer Maria Schießler aufgewachsen.
Und er begegnet ihm wieder in seiner alltäglichen Arbeit als Wanderprediger und unkonventioneller Seelsorger.
"Gott zwingt nicht, er begeistert!" ist Schießler‘s Credo, mit dem er die Menschen, die in Scharen die Kirchen verlassen, wieder mit ihrem Glauben in Berührung bringt. Vor allem deswegen nimmt er in diesem neuen Buch die Themen der Menschen auf, die an ihn herantreten: Es geht um Fragen des Zusammenlebens, des Zweifelns und Glaubens, um das, was im Alltag trägt und Halt gibt.
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!
Kartenvorverkauf 7,50 € bei der Mindelheimer Zeitung 08261 9913-0